Mit Eiche rustikal und sonstigen Inneneinrichtungen aus den 70ern,
80ern und 90ern kann man heute keine Feriengäste mehr für sich
gewinnen. Eine neue, moderne Einrichtung muss nicht teuer sein. Sie ist
mit Hilfe einiger Tipps leicht umsetzbar und macht direkt einen viel
besseren Eindruck. In eine schöne, hell und freundlich eingerichtete
Ferienwohnung kommen Gäste immer wieder gerne. Grund genug sich einmal
mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Die 13 wichtigsten Tipps für die Inneneinrichtung einer Ferienwohnung
1. Überlegen Sie, welche Farben gut in Ihre Ferienwohnung passen würden
Die Farben sollten harmonieren und nicht zu grell wirken, sodass sie der
Mehrheit gefallen und nicht nur Ihnen. Helle Nude- und Pastelltöne (zum
Beispiel Taupe, Rosa, Hellblau oder Mint) wirken dezent und sind
modern. Zudem vergrößern diese hellen Farben optisch die Räume, was
gerade in Ferienwohnungen oft von Vorteil ist. Wenn Sie eher kräftige
Farben bevorzugen, suchen Sie sich eine Wand aus. Streichen Sie niemals
einen ganzen Raum in Knallrot, Quietschgrün oder leuchtendem Orange.
2. Bleiben Sie bei der Möbelwahl einem Stil treu
Stellen Sie sich die Fragen:
-
„Welche Möbel und Dekorationen passen am besten zu der Region, in der sich meine Ferienwohnung befindet?“
-
„Was verbinden Gäste an positiven Assoziationen mit dem Feriengebiet?“
-
„Wie kann ich diese innerhalb der Wohnung unterstreichen?“
-
„Was gefällt meiner Hauptzielgruppe? Welches Wohngefühl möchte ich vermitteln?“
Ist die Wohnung am Meer wären zum Beispiel weiße oder helle
Landhausmöbel
mit maritimen Accessoires in Weiß, Blau und Rot sehr schön. Befindet
sich die Ferienwohnung in einer Stadt, zum Beispiel in einem Hochhaus,
bieten sich eher moderne Hochglanzmöbel an. Stilsichere Vermieter können
auch Modern und Alt in der Ferienwohnung mixen. Mischen Sie aber nicht
wild und kunterbunt. Setzen Sie am besten auf
moderne, puristische Möbel
und setzen Sie nur ein paar Akzente mit alten Möbeln wie zum Beispiel
einem alten, verzierten Schreibtisch oder einem uriges Küchenbuffet.

3. Möbel in Ferienwohnungen müssen einiges aushalten können
Setzen Sie deshalb nicht auf die allergünstigsten Möbel aus dünner
Spanplatte, sondern wählen Sie zumindest eine gute Standardqualität. Ein
billiger Einkauf kann schnell teuer werden, wenn Sie schon nach kurzer
Zeit wieder neue Möbel kaufen müssen. Empfehlenswert für Ferienwohnungen
und Ferienhäuser sind zum Beispiel Möbel aus Kiefer. Das Echtholz ist
preiswert, aber besser als jede Spanplatte. Besonders beliebt ist es
derzeit mit weißer Lasur. Ein härteres, etwas teureres Holz (weniger
kratz- und stoßempfindlich) wäre zum Beispiel Eiche. Auch Möbel aus
Eiche müssen nicht teuer sein. Es gibt immer wieder tolle Angebote, die
Sie nutzen können.
4. Bodenbeläge in Ferienwohnungen sollten möglichst strapazierfähig und pflegeleicht sein
Ein Holzboden sieht sehr schön aus und wirkt gemütlich. Pflegeleichter
ist aber ein guter Laminat- oder Vinylboden. Dieser kann eine naturnahe,
zeitlos schöne Holzoptik aufweisen. Fliesen sind ebenso eine gute Wahl.
Sie wirken besonders in moderner Holzoptik wohnlich. Allerdings müssen
Sie für diese etwas tiefer ins Portemonnaie greifen.
5. Gute Bettsysteme mit hochwertigen Lattenrosten und Matratzen sind ein Muss für eine gute Ferienwohnung
Alternativ können Boxspringbetten
genutzt werden. Ihre Gäste werden nicht zufrieden sein und den Urlaub
genießen können, wenn Sie nachts schlecht schlafen. Um die Hygiene zu
wahren, sollten die Matratzen abziehbare Bezüge besitzen, die heiß
waschbar sind. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Vor- und
Nachteile der verschiedenen Matratzenarten: Der Bettenberater von Pharao24.de.
6. Sparen Sie nicht an der Küche
Gäste
erwarten heute die Ausstattung, die Sie auch zu Hause besitzen. Wichtig
sind neben Herd, Kühlschrank und Backofen auch ein Geschirrspüler,
Mikrowelle, Wasserkocher sowie ausreichend Besteck, Schüsseln, Töpfe,
Porzellan, Schneebesen, Pfannenwender, scharfe Messer und was man sonst
an kleinen Dingen in der Küche benötigt. Stellen Sie neben der Küche
auch einen gut gepflegten Grill und Stühle sowie einen Tisch für den Außenbereich zur Verfügung!
7. Bieten Sie genügend Abstellfläche und Stauraum
Im Schlafzimmer sollte ein geräumiger Kleiderschrank
zur Verfügung stehen und im Bad ein kleiner Schrank und Ablageflächen
rund um das Waschbecken. Denken Sie auch an einen Schrank, in dem
Staubsauger, Putzutensilien etc. untergebracht werden, falls die Gäste
zwischendurch etwas selbst reinigen möchten.
8. Familienfreundlichkeit
Ist Ihre
Ferienwohnung für Familien ausgelegt, sollte das Bad möglichst auch
über eine Badewanne verfügen. Denn gerade Kleinkinder und Babys sind
hier besser aufgehoben als in einer Dusche. Eine Dusche sollte möglichst
breit, bodengleich und ohne Türen ausgestattet sein. So ist sie
leichter zu säubern und barrierefrei. Für Behinderte sollte es auch
genügend Griffe und Hocker geben. Hierzu gibt es spezielle Ratgeber. Bieten
Sie Familien, die länger bleiben, eine Waschmaschine und einen Trockner
an. Ebenso benötigen Familien mit Kleinkindern einen Hochstuhl, ein Kinderbett,
Steckdosensicherungen und ein Babyfon. In der Außenanlage sind zudem
ein Sandkasten und eine Schaukel sinnvoll. Familien mit Hunden freuen
sich über einen ausbruchsicheren Garten für den Auslauf des Tieres.
9. Multimedia Funktionen
WLAN als Internetzugang sowie ein
Flatscreen TV Gerät gehören heute zum Standard in einer guten
Ferienwohnung. Ebenso sollten Sie eine ordentliche Musikanlage und einen
DVD-Player anbieten. Legen Sie die Anleitungen zu den Geräten gut
findbar dazu.
10. Private Gegenstände sind tabu
Nutzen Sie keine Ihrer eigenen
Familienfotos und sonstige sehr private Gegenstände als Deko in der
Ferienwohnung. Die Gäste möchten sich zuhause fühlen und nicht als
Besucher.
11. Ferienwohnung ganzjährig nutzen
Ihr Ziel ist es, die Ferienwohnung auch
außerhalb der Saison regelmäßig zu vermieten? Schaffen Sie komfortable
Anreize. Bauen Sie zum Beispiel einen Kaminofen, eine Sauna und einen
Whirlpool ein. Ein weiteres Highlight sind gute Fahrräder für Senioren
oder in bergigen Regionen auch gern mit Motor.
12. Flexible Möbel nutzen
Sinnvoll im Wohnzimmer sind flexible Möbel, wie Schlafsofas und Schlafsessel. Diese lassen es auch zu, dass einmal ein Gast mehr als normalerweise üblich in der Wohnung übernachtet.
13. DTV Klassifizierung für eine höhere Nachfrage
Eine DTV-Klassifizierung hilft bei der
Vermietung und ermöglicht höhere Mietpreise! Ein Großteil Ihrer
potentiellen Gäste legt Wert auf ein klassifiziertes Objekt mit
möglichst vier bis fünf Sternen. Infos hierzu finden Sie auf der Webseite des deutschen Tourismusverbands.
Möbel einfach und bequem finden, liefern und aufbauen lassen
Bei
Pharao24.de
finden Sie viele schöne, robuste Möbel für die Inneneinrichtung Ihrer
Ferienwohnung. Die meisten werden bis ins entsprechende Zimmer
transportiert per 2-Mann-Handling. Ein Aufbauservice ist häufig
zubuchbar. Lassen Sie sich gern ein individuelles Angebot erstellen! Und
beachten Sie bitte die Lieferzeiten bei Ihren Planungen: Viele Möbel
haben einige Wochen Lieferzeit. Es ist besser, die neuen Möbel sind zu
früh da als erst nach geplanter Vermietung.